Wahrscheinlich hast du schon von Ransomware gehört – aber weisst du auch, was das ist? Hier erhältst du eine Übersicht.
«Ransom» ist der englische Ausdruck von «Lösegeld». Bei Ransomware handelt es sich um eine Schadsoftware, die Computer, Betriebssysteme oder Dateien verschlüsselt und somit für das Opfer unbrauchbar macht. Für die Entsperrung verlangt die Täterschaft anschliessend Lösegeld. Wird das Lösegeld nicht bezahlt, drohen die Angreifer damit, aus dem Zielsystem kopierte Daten zu veröffentlichen (beispielsweise im Darknet).
Welche Konsequenzen hat Ransomware für mich als Opfer?
Die verschlüsselten Dateien und/oder Systeme lassen sich nicht mehr verwenden. Insbesondere für Unternehmen kann das schwerwiegende finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen. Dazu gehören zum einen direkte Kosten wie die Bezahlung des Lösegelds, die Kosten für die Entfernung der Schadsoftware und die Wiederherstellung der Systeme. Zum anderen entstehen indirekte Kosten wie Produktivitäts- und Umsatzeinbussen sowie allfällige Bussgelder für Verstösse gegen die Compliance und Rechtskosten, gegen Datenschutzbestimmungen usw. Auch kann die Reputation eines Unternehmens geschädigt werden.