Ob im Homeoffice, unterwegs im Zug oder gar im Ausland – das mobile und ortsunabhängige Arbeiten bietet Flexibilität. Dennoch gilt: Die Datensicherheit und der Schutz der Geräte sollten Priorität haben.

So sorgen Sie und Ihre Mitarbeitenden für mehr Sicherheit im Homeoffice und beim mobilen Arbeiten:

  • sichere Internetverbindung nutzen: Öffentliche Netzwerke sollten gemieden werden. Heimnetzwerke sollten mit starken Passwörtern gesichert sein. Richten Sie einen VPN-Zugriff auf Ihre Infrastruktur ein, am besten durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt.
  • sichere Authentifizierungsmöglichkeiten einrichten: Aktivieren Sie Zwei-Faktor- oder Mehrfach-Authentifizierung für sensible Daten oder Anwendungen wie Buchhaltungssoftware und erstellen Sie starke Passwörter – allenfalls mit Hilfe eines Passwortmanagers.
  • Gerätesicherheit: Nur firmeneigene oder von der IT-Abteilung geprüfte Geräte bei denen regelmässige Updates vorgenommen werden, sollten verwendet werden. Die Geräte sollten ausserdem verschlüsselt sein, damit im Falle eines Verlusts nicht unbefugt darauf zugegriffen werden kann (Bildschirmsperren verwenden).
  • regelmässige Softwareupdates: Aktivieren Sie automatische Updates und verwenden Sie eine Antiviren-Software.
  • sichere Kommunikation: Verwenden Sie nur sichere E-Mail-Dienste oder Plattformen mit End-zu-End-Verschlüsselung für geschäftliche Kommunikation und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden für das Thema.
  • Zugriffskontrolle und Rechteverwaltung: Mitarbeitende sollten nur Zugriff auf die Daten und Systeme haben, die sie für ihre Arbeit tatsächlich benötigen.
  • klare Richtlinien für das Homeoffice: Unternehmen sollten klare Cybersicherheitsrichtlinien für das Homeoffice erstellen, die den sicheren Umgang mit Unternehmensressourcen und -daten sowie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen umfassen.

 

Gerade im Ausland und auf Reisen ist besondere Vorsicht geboten: Öffentliche Netzwerke in Cafés oder an Bahnhöfen sind oft nicht sicher. Auch können die gesetzlichen Vorschriften von Land zu Land stark variieren. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise und lassen Sie besondere Vorsicht walten.

 

Weiterführende Informationen:

Bundesamt für Cybersicherheit BACS: Home-Office – Sicherer Umgang mit Fernzugriffen 

Bundesamt für Cybersicherheit BACS: Neun praktische Tipps, die die Nutzung des Mobiltelefons sicherer machen 

Weitere Artikel

Massnahmen und Tools
Prävention

IT-Provider: Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Hintergrundinformationen
Updates machen

Mache regelmässige Updates!

Tipps & Tricks
Updates machen

Wie mache ich ein Update?

Massnahmen und Tools

Cyberversicherung: Tipps für KMU

Gewinne VIP-Tickets für ein Spiel der Schweizer Nati und vieles mehr.

Zum Wettbewerb

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.