Die Betrugsmaschen von Cyberkriminellen sind einfallsreich. So zum Beispiel beim sogenannten Investmentbetrug.

Um was geht es

Bekannte Persönlichkeiten werben für angeblich lukrative Investmentangebote. Mit diesen Angeboten sollst du innert kürzester Zeit viel Geld verdienen. Oft wird der grosse Geldsegen beim Investieren in Kryptowährungen (z.B. Bitcoin) versprochen. In Tat und Wahrheit beabsichtigen die Kriminellen, dass du Geld in unechte oder schlechte Anlagemöglichkeiten investierst. Du wirst nicht nur kein Geld gewinnen, sondern auch das investierte Geld verlieren.

Unser Tipp

Reagiere niemals auf solche Versprechen. Lösche die Nachrichten, ohne einen Button oder Link anzuklicken. Gib keine persönlichen Informationen preis.

Weitere Artikel

Hintergrundinformationen
Malware

Was sind Trojaner?

Malware
Tipps & Tricks

Infektionen erkennen und richtig handeln

Titelbild vom Interview mit Oliver Hirschi
Hackerangriffe
Hintergrundinformationen

Starke Passwörter

Beispiele
Betrug

Betrugsrisiko Schadsoftware

Gewinne VIP-Tickets für ein Spiel der Schweizer Nati und vieles mehr.

Zum Wettbewerb

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.