Das Internet gehört zu unserem Alltag. Wir lesen online die neuesten Nachrichten, rufen Fahrpläne ab, bezahlen Rechnungen oder kommunizieren mit Freunden. Doch das World Wide Web birgt auch Gefahren.
Immer wieder versuchen Kriminelle, sich Zugang zu persönlichen Daten auf Computern, Smartphones und Tablets zu verschaffen. Ein erfolgreicher Angriff kann deinen Geräten und dir selbst grossen Schaden zufügen. Nimm dir deshalb unsere Tipps & Tricks zu Herzen, um im digitalen Raum auf der sicheren Seite zu sein.
Das sind die wichtigsten Facts & Figures rund um die Cyberkriminalität in der Schweiz:
- Im Schnitt ereignen sich in der Schweiz rund 25‘000 Malware-Angriffe pro Monat.
- 22 % aller Schweizer Internetnutzerinnen und -nutzer wurden bereits Opfer eines Viren- oder Malware-Angriffs.
- Auf 22 % aller Schweizer Privatcomputer ist kein Virenschutz installiert.
- Fast 50 % aller Schweizer Internetnutzerinnen und -nutzer wurden bereits Opfer eines Identitätsdiebstahls.
Erfahre im Video von Ivan Bütler, Gründer von Compass Security, mehr über die Risiken im digitalen Raum.
In der nachfolgenden Webinaraufzeichnung (Audio) erfährst du anhand eines konkreten Beispiels, wie die Strafverfolgungsbehörden mit den Herausforderungen bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität umgehen.